Preisskat bei der AWO Geesthacht am Keil 11.

 

Der nächste Preisskat findet am 17.Mai 2023 statt. Beginn ist um 14:00 Uhr.

Wie immer sorgen die Helferinnen für eine nette Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen.

Der Treff ist ab 13:30 geöffnet. Das Startgeld beträgt 5€.

Über eine zahlreiche Teilnahme und vielen neuen Skatspielern würden wir uns freuen.

 

=============================================================================

  

 

Achtung: Neuer Veranstaltungsort 

 

Tanztee mit der AWO und SPD

Tanzfreunde aufgepasst: Frisch und fröhlich geht es wieder zu beim Seniorentanz am Sonntag 11.Juni 2023, um 15:00 Uhr im Forsthaus Glüsing, Berliner Str.7 in 21481 Schnakenbek.   Einlass ist ab 14:30 Uhr.

Mit dem Bus fahren Sie bis zur Haltestelle Glüsing-Berliner Staße. Von dort sind es dann noch 3 Minuten zu Fuß.

 

Alle Gäste werden von DJ Achim eingeladen das Tanzbein zu schwingen. 

Angeboten werden etwa frischgebackener Kuchen mit Kaffee oder Tee.

Der Eintritt beträgt 6 Euro pro Person. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

 

 

''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''''  

Bingo bei der AWO Geesthacht am Keil 11

 

Am Sonntag, 04.Juni 2023 um 14:30 Uhr, Einlass ab 14:00 Uhr, wird im AWO Treff Keil 11 wieder Bingo gespielt.

Mitglieder und auch Nicht-Mitglieder sind herzlich willkommen. 

Wie immer sorgen die Helferinnen für eine nette Atmosphäre mit Kaffee und Kuchen.

Über eine zahlreiche Teilnahme würden wir uns freuen.

 

 

 

 +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Download
Schiffstour mit der Lüneburger Heide von Geesthacht nach Hamburg am 16. Juli 2023
Alle weiteren Informationen zur Schiffstour erfahren Sie über den Download.
LünebHeide_230716.pdf
Adobe Acrobat Dokument 228.1 KB

+++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

 

 

 

11.TeleBowling-Turnier des AWO Kreisverbandes Lauenburg

 

Am Sonnabend, 13. August trafen sich – durch Corona bedingter  dreijähriger Unterbrechung - 13 AWO-Teams aus Börnsen, Dassendorf, Geesthacht und Mölln mit 52 Spielenden zum 11. TeleBowling-Turnier des AWO Kreisverbandes Herzogtum Lauenburg im Geesthachter OberstadtTreff.

Ab 13.30 Uhr rollten die Bowlingbälle der Teams  mit Namen wie ‚Königsberger Klopse’, ‚Glücksklee’, ’Hau rein’, ’Putz weg’ und ‚’WaldstadtBowler’ digital auf den Bildschirmen..

Nach 156 Spielen aus drei Spielrunden standen, unterstützt durch den Genuss der mitgebrachten selbstgebackenen Kuchen und frischem Kaffee die  Sieger und Platzierten des Turniers fest.

In der Mannschaftswertung hatte Titelverteidiger AWO Geesthacht mit ihren Teams ‚Glücksklee’ und ‚Keilies’  die Nase vorn. Der Wanderpokal des Kreisverbandes bleibt nach hartem Kampf mit der Geesthachter Seniorenwohnanlage Königsberger Straße und der AWO Dassendorf damit für ein weiteres Jahr im Club Keil 11.

Bei den Teams auf dem ‚Stockerl’ ganz oben landete mit 2.726 Pins diesmal die Geesthachter ‚Keilies’ – Inga Lassen, Ute Biskup, Petra Riggers und Peter Laeven. Den 2.Platz erspielt sich ‚Geht doch’ aus Dassendorf - Wolfgang Hermann, Herbert Adam, Helga Höhns und Maria Schultz mit 2.656 Pins; lediglich 3 Pins weniger auf  Platz 3 die ‚Viererbande’ - Hanna Wagner, Michel Panknin, Margaretha Schröder und Claudia Reda - das Team der Seniorenwohnanlage Königsberger Straße.

Der Sonderpreis ‚Rote Laterne’ erhielt mit 1669 Pins ‚Tilli’ - Uschi Tews, Lilo Benthin, Regina Hitscher, Christine Schünemann - aus Mölln als das Team mit dem größten Entwicklungspotential.

Die ersten drei Plätze in der Einzelwertung belegten Hanna Wagner, 812 Pins vor Inga Lassen, 741 Pins und Petra Riggers, 730 Pins.

 

Der Kreisvorsitzende Peter Perthun dankte den Teilnehmenden und den Ehrenamtlichen des Organisationsteams für ein erneut erfolgreiches Turnier. Bei der Siegerehrung betonte er, dass sich die Freude am gemeinsamen Miteinander neben dem sportlichen Kräftemessen wieder einmal als wesentliches Merkmal dieser Veranstaltung gezeigt hat und alle Teilnehmenden mit ihrer Teilnahme Gewinner sind. 

 

###############################################################################

 

 

Sommerfest des AWO Ortsvereins Geesthacht e.V.

Nach zweijähriger Pause konnte die AWO Geesthacht dieses Jahr ihr Sommerfest am 22.07.2022 feiern. Gefeiert wurde diesmal im Gemeindehaus der Christus Gemeinde am Neuen Krug.

Zur Eröffnung hielt der 1.Vorsitzender Heinrich Siewers eine kleine Ansprache.

Es gab ein reichhaltiges Buffett mit verschiedenen Braten und Salaten sowie diversen Getränken.

Die Salate wurden von den Helferinnen in Eigenarbeit hergestellt.

Für die musikalische Unterhaltung sorgte, wie bei vielen anderen festen auch, unser Hausmusiker AUGI.

Da es das Wetter gut mit uns meinte konnten wir auch die Terrasse mit nutzen.

 

Alle Teilnehmer fanden das es ein gelungenes Fest war.

==============================================================================================================================================================================